auslüften

auslüften

* * *

aus||lüf|ten 〈V. tr.; hatdurch Lüften von Geruch befreien, lüften (Kleider) ● sich \auslüften 〈umg.〉 spazieren gehen, an die Luft gehen

* * *

aus|lüf|ten <sw. V.; hat:
1.
a) gründlich lüften; frischer Luft aussetzen:
einen Raum, die Kleider a.;
b) frischer Luft ausgesetzt sein:
die Wintersachen müssen erst a.
2. <a. + sich> (ugs. scherzh.) sich in frischer Luft bewegen, spazieren gehen.

* * *

aus|lüf|ten <sw. V.; hat: 1. a) gründlich lüften; frischer Luft aussetzen: einen Raum, die Kleider a.; Ü (ugs.:) Mensch, Rahner, lüfte doch mal dein Gehirn aus (v. d. Grün, Glatteis 164); b) frischer Luft ausgesetzt sein: die Wintersachen müssen erst a. 2. <a. + sich> (ugs. scherzh.) sich in frischer Luft bewegen, spazieren gehen: der Weg hierher hat nicht gereicht, mich auszulüften (Bieler, Mädchenkrieg 65); Wir vertreten uns die Füße, damit mein Schwager sich a. kann (Nossack, Begegnung 418).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslüften — Auslüften, verb. reg. act. von der Luft völlig durchstreichen lassen. Kleider, Betten, ein Zimmer auslüften. Daher die Auslüftung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auslüften — aus·lüf·ten (hat) [Vt] etwas auslüften frische Luft an etwas / in etwas kommen lassen: nach Rauch riechende Kleider zum Auslüften auf den Balkon hängen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslüften — belüften, die Fenster öffnen, durchlüften, Durchzug machen, entlüften, frische Luft zuführen. * * * auslüften:⇨lüften(1) auslüftendurchlüften,entlüften,belüften,frischmachen,frischeLuftzuführen/hereinlassen,dieFensteröffnen;ugs.:einenDurchzugmache… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auslüften — auslüftenv 1.jnauslüften=a)jdsVergangenheitnachprüfen.ManläßtfrischeLufthineinwehenoderlüftetdenSchleiervoneinemGeheimnis.1910ff,rotw,polizeispr.undsold.–b)jdsGesinnung(Charakter)zuergründensuchen.1910ff.–c)jnausdemZimmerweisen.DerBetreffendewird»… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auslüften — aus|lüf|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchlüften — auslüften, belüften, die Fenster öffnen, Durchzug machen, entlüften, frische Luft hereinlassen/zuführen, lüften, stoßlüften. * * * durchlüften:⇨lüften(1) durchlüften→lüften …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lüften — 1. auslüften, belüften, die Fenster aufreißen/öffnen, durchlüften, Durchzug machen, entlüften, frische Luft hereinlassen/zuführen, stoßlüften, ventilieren. 2. abheben, [an]heben, hochheben, hochziehen, in die Höhe heben, lüpfen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auslüftung — Aus|lüf|tung, die; , en: das ↑ Auslüften (1). * * * Aus|lüf|tung, die; , en: das Auslüften (1) …   Universal-Lexikon

  • Hausschuh — Filz Hausschuhe Japanische Toilette …   Deutsch Wikipedia

  • Hausschuhe — Filz Hausschuhe Japanische Toiletten Hausschuhe Unter Hausschuh versteht man jede Art von Fußbekleidung mit einer Sohle (also keine Strümpfe), die zur Nutzung innerhalb des Hauses oder d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”